Alle Veranstaltungstermine auf dieser Seite werden stehts ergänzt um neue Produktionen und Spielorte.
Sie suchen nach einem freien Termin für eine private Veranstaltung? - sprechen Sie uns an.
Wir bitten um Reservierungen, um uns eine Planung zu ermöglichen. - Für 99% unserer Veranstaltungen sind noch Karten verfügbar. Bei Veranstaltungspartner/innen bitte direkt anfragen.
28.09.25 (So) DER KÖNIG UND DIE HEXE
Haibacher Kerb / GastRaum Höfchen
Schollstraße 4 , 63808 Haibach
Beginn der Vorstellung 13 Uhr - Eintritt frei! - Plätze limitiert!
Eine bezaubernde Geschichte mit einer schönen weisen Hexe und einem König der nicht regieren möchte. Geeignet für Kinder ab 4 Jahren. Mit schönen Impulsen für Erwachsene.
02.10.25 (Do) DIE ERFOLGREICHE FRAU
Theatrium / Steinau an der Straße
Beginn der Vorstellung 20:00 Uhr
Weitere Informationen und Buchung:
https://theatrium-steinau.com/
Sie ist attraktiv, intelligent, sozial engagiert und mit verblüffend viel Glück, und wer ihr im Weg steht, neigt dazu, einen tödlichen Unfall zu erleiden. Weitere Informationen zum Stück hier.
04.10.25 (Sa)
UND SCHON BIN ICH AUS DEM SCHNEIDER
Galerieräume des Café Krem
Riesengasse 10 in Aschaffenburg
Einlass 15:30 Úhr / Beginn 16 Uhr / Eintritt FREI
Reservierung über das 12 Stufen Theater
geeignet für Kinder ab 5 Jahren und die ganze Familie!
Im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit zeigen wir einmalig das witzige Umwelttheaterstück von Günter Geisler, welches sonst nur für und in Grundschulen gespielt wird. Dem tapferen Schneider (Torsten Kleemann) begegnen auf seinem Weg allerhand spannende Figuren wie das Einhorn (Agnieszka Kleemann) oder die Wildsau (Arnold Tomaschek). Zusammen lernen sie woher eigentlich unser aller Abfall kommt und was wir damit machen können.
Das Projekt wird gefördert durch das Kulturamt Aschaffenburg, das Bayerische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (Paket Freie Kunst 2025) und den Verband freier Kinder- und Jugendtheater in Bayern.
Lust auf eine ganz eigene private Veranstaltung?
Für Ihren Freundeskreis, die Firma oder die Schule?
In Zusammenarbeit mit Ihrem Lieblingsgastronomen oder mit leckeren Antipasti und Wein von unserem Norbert Bauer? In Ihrem Garten oder auf der Veranda?
Sprechen Sie uns an! - Wir freuen uns. Garantiert.
WIEDERAUFNAHME DER ERFOLGSKOMÖDIE!
Ermöglicht durch die WIEDERAUFNAHMEFÖRDERUNG im Rahmen des Förderpaket Freie Kunst 2024 des Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.
10.10.2025 (Fr) Männer und andere Irrtümer
WIEDERAUFNAHMEN-PREMIERE! nach 5 Jahren!
Heimat- und Geschichtsverein
Hauptstraße 4 in Haibach
Einlass 19 Úhr / Beginn 19:30 Uhr / Eintritt 25 Euro
Eine rasante Achterbahn der Gefühle: Verlassen hat er sie, der Schuft - hat sich einfach auf und davon gemacht. So eine Frechheit! - Während der Liebste nun lieber nach der blonden Fee schmachtet, sitzt sie da. Zwischen Wut und Schadenfreude reflektiert sie auf eine komische Weise die Vergangenheit und schmiedet Pläne. In witzigen Begegnungen mit sich selbst rechnet sie ab, mit der Familie, dem Mann, den Freundinnen und dem eigenen Wahnsinn. Und testet, was sie mit ihrer neu gewonnen Freiheit alles anfangen kann. (weitere Infos zum Stück)
WIEDERAUFNAHME DER ERFOLGSKOMÖDIE!
Ermöglicht durch die WIEDERAUFNAHMEFÖRDERUNG im Rahmen des Förderpaket Freie Kunst 2024 des Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.
18.10.2025 (Sa) Männer und andere Irrtümer
Bio-Weingut Harald Gunther
Flurbereinigungsweg 1 in Großwallstadt
Einlass 18 Úhr
Stückbeginn 19 Uhr
Genusspreis für Theater, Begrüßungssekt
und Winzerplatte de luxe liegt bei 40 Euro.
Buchung über uns möglich: RESERVIEREN
Eine rasante Achterbahn der Gefühle: Verlassen hat er sie, der Schuft - hat sich einfach auf und davon gemacht. So eine Frechheit! - Während der Liebste nun lieber nach der blonden Fee schmachtet, sitzt sie da. Zwischen Wut und Schadenfreude reflektiert sie auf eine komische Weise die Vergangenheit und schmiedet Pläne. In witzigen Begegnungen mit sich selbst rechnet sie ab, mit der Familie, dem Mann, den Freundinnen und dem eigenen Wahnsinn. Und testet, was sie mit ihrer neu gewonnen Freiheit alles anfangen kann. (weitere Infos zum Stück)
19.10.25 (So) - DER KÖNIG UND DIE HEXE
Frühstücksfahrt der Primus Linie Frankfurt
Einlass ab 9 Uhr - Preise auf www.primus-linie.de
Zur Buchung HIER
25.10.25 (Do) DIE ERFOLGREICHE FRAU
Kultur Extra Kahl am Main
Kahler Festhalle in der Jahnstraße 7
Beginn der Vorstellung 19:30 Uhr
Weitere Informationen und Buchung HIER
Sie ist attraktiv, intelligent, sozial engagiert und mit verblüffend viel Glück, und wer ihr im Weg steht, neigt dazu, einen tödlichen Unfall zu erleiden. Weitere Informationen zum Stück hier.
02.11.25 (So) - FROSCHKÖNIG
Frühstücksfahrt der Primus Linie Frankfurt
( in Kooperation mit dem Märchentheater )
Einlass ab 9 Uhr - Preise auf www.primus-linie.de
Zur Buchung HIER
12.11.25 (Mi) - ES WIRD EIN GROSSER STERN IN MEINEN SCHOSS FALLEN...
Im Rahmen des Laufacher Kulturherbstes findet eine Lesung statt aus den Werken von Autorinnen und Autoren deren Bücher verbrannt wurden.
Poesie, Prosa, Fakten und Szenen mit Paula Merget, Agnieszka Kleemann, Torsten Kleemann und Arnold Tomaschek.
Weitere Details zur Veranstaltung in Kürze.
Im Rahmen der Woche zur "Beseitigung der Gewalt an Frauen und Mädchen" - eine Veranstaltung der Gleichstellungstellen der Stadt Aschaffenburg und der Landkreise Aschaffenburg und Miltenberg.
13.11.25 (Do) - WEIBLICH GEBOREN
von Emanuelle Della Piane / Übersetzung Samuel Machto
Spessartbühne Mespelbrunn / 19 Uhr / Eintritt frei
Anmeldung wichtig für die Planung unter:
www.gleichstellungstelle-ab.de
Es spielen Agnieszka Kleemann, Michelle Caccamese, Sina Seiler, Paula Merget, Celina Gotsche, Nicola Borgmann, Arnold Tomaschek - Regie Torsten Kleemann.
Obwohl Gleichberechtigung ein fundamentaler menschlicher Grundsatz sein sollte, bringt das Frau-sein in jeder Lebenslage eine Vielzahl an Nachteilen mit sich. Heutzutage gehören Diskriminierungen für Frauen mehr denn je zum Alltag, und dennoch finden sich kaum Opfer, die in der Lage sind, darüber zu sprechen. Das Theaterstück mit einem Gesprächsangebot zollt den Menschen Respekt, die wegen eines abweichenden Chromosoms unleugbare Vorurteile erduldet haben und erdulden müssen; den Abermillionen von Menschen die jedes Jahr sterben, weil sie nicht mit männlichen Genitalien zur Welt gekommen sind. Es ist eine ehrliche Bestandsaufnahme, ein Weg diesen Frauen im Schatten, eine poetische und friedvolle Art des Ausdrucks zu verleihen.
14.11.25 (Fr)
MONA LISA OHNE RAHMEN von Thomas Rau
12 Stufen Theater im GastRaum (nur 22 Plätze verfügbar!)
Schollstraße 4 in 63808 Haibach
Einlass ab 19 Uhr / Beginn 20 Uhr / Eintritt 25 Euro
Weitere Informationen zum Ablauf und Buchung hier:
Mona Lisa muss einfach mal raus aus ihrem viel zu engen Bilderrahmen und türmt aus dem Louvre. Berühmt ist die Dame zwar für ihr geheimnisvolles Lächeln, aber Mona Lisa hat auch ein ziemlich loses Mundwerk... Weitere Informationen zum Stück hier.
15.11.25 (Sa)
MONA LISA OHNE RAHMEN von Thomas Rau
12 Stufen Theater im GastRaum (nur 22 Plätze verfügbar!)
Schollstraße 4 in 63808 Haibach
Einlass ab 19 Uhr / Beginn 20 Uhr / Eintritt 25 Euro
Weitere Informationen zum Ablauf und Buchung hier:
Mona Lisa muss einfach mal raus aus ihrem viel zu engen Bilderrahmen und türmt aus dem Louvre. Berühmt ist die Dame zwar für ihr geheimnisvolles Lächeln, aber Mona Lisa hat auch ein ziemlich loses Mundwerk... Weitere Informationen zum Stück hier.
16.11.25 (So)
Frühstücksfahrt der Primus Linie Frankfurt
mit SCHNEEWITTCHEN
( in Kooperation mit dem Märchentheater )
zur Buchung HIER
Im Rahmen der Woche zur "Beseitigung der Gewalt an Frauen und Mädchen" - eine Veranstaltung der Gleichstellungstellen der Stadt Aschaffenburg und der Landkreise Aschaffenburg und Miltenberg.
20.11.25 (Do) - WEIBLICH GEBOREN
von Emanuelle Della Piane / Übersetzung Samuel Machto
Bürgerhaus Obernburg "B-OBB"
20 Uhr / Eintritt frei / Plätze limitiert
Anmeldung unter:
Es spielen Agnieszka Kleemann, Michelle Caccamese, Jenny Ulbricht, Sina Seiler, Paula Merget, Celina Gotsche, Nicola Borgmann, Arnold Tomaschek - Regie Torsten Kleemann.
Obwohl Gleichberechtigung ein fundamentaler menschlicher Grundsatz sein sollte, bringt das Frau-sein in jeder Lebenslage eine Vielzahl an Nachteilen mit sich. Heutzutage gehören Diskriminierungen für Frauen mehr denn je zum Alltag, und dennoch finden sich kaum Opfer, die in der Lage sind, darüber zu sprechen. Das Theaterstück mit einem Gesprächsangebot zollt den Menschen Respekt, die wegen eines abweichenden Chromosoms unleugbare Vorurteile erduldet haben und erdulden müssen; den Abermillionen von Menschen die jedes Jahr sterben, weil sie nicht mit männlichen Genitalien zur Welt gekommen sind. Es ist eine ehrliche Bestandsaufnahme, ein Weg diesen Frauen im Schatten, eine poetische und friedvolle Art des Ausdrucks zu verleihen.
WIEDERAUFNAHME DER ERFOLGSKOMÖDIE!
Ermöglicht durch die WIEDERAUFNAHMEFÖRDERUNG im Rahmen des Förderpaket Freie Kunst 2024 des Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.
21.11.2025 (Fr) Männer und andere Irrtümer
Vinum Autmundis in Groß Umstadt
Im Rahmen der "Theater & Wein" Veranstaltungen
DIESE VERANSTALTUNG IST AUSGEBUCHT
ES IST MÖGLICH DIE WARTELISTE ANZUFRAGEN
Alle Informationen zum Ablauf und Buchung HIER
Eine rasante Achterbahn der Gefühle: Verlassen hat er sie, der Schuft - hat sich einfach auf und davon gemacht. So eine Frechheit! - Während der Liebste nun lieber nach der blonden Fee schmachtet, sitzt sie da. Zwischen Wut und Schadenfreude reflektiert sie auf eine komische Weise die Vergangenheit und schmiedet Pläne. In witzigen Begegnungen mit sich selbst rechnet sie ab, mit der Familie, dem Mann, den Freundinnen und dem eigenen Wahnsinn. Und testet, was sie mit ihrer neu gewonnen Freiheit alles anfangen kann. (weitere Infos zum Stück)
.
22.11.25 (Sa) - WEIBLICH GEBOREN
von Emanuelle Della Piane / Übersetzung Samuel Machto
Jugendkulturtreff e-werk
Wallstraße 24, 61348 Bad Homburg von der Höhe
Weitere Details zur Veranstaltung in Kürze.
Es spielen Agnieszka Kleemann, Michelle Caccamese, Jenny Ulbricht, Selina Kruse, Arnold Tomaschek, Bernd Maier (Gitarre) - Regie Torsten Kleemann.
Obwohl Gleichberechtigung ein fundamentaler menschlicher Grundsatz sein sollte, bringt das Frau-sein in jeder Lebenslage eine Vielzahl an Nachteilen mit sich. Heutzutage gehören Diskriminierungen für Frauen mehr denn je zum Alltag, und dennoch finden sich kaum Opfer, die in der Lage sind, darüber zu sprechen. Das Theaterstück mit einem Gesprächsangebot zollt den Menschen Respekt, die wegen eines abweichenden Chromosoms unleugbare Vorurteile erduldet haben und erdulden müssen; den Abermillionen von Menschen die jedes Jahr sterben, weil sie nicht mit männlichen Genitalien zur Welt gekommen sind. Es ist eine ehrliche Bestandsaufnahme, ein Weg diesen Frauen im Schatten, eine poetische und friedvolle Art des Ausdrucks zu verleihen.
Zonta Alzenau Veranstaltung zum Tag der Beseitigung der Gewalt an Frauen und Mädchen.
25.11.25 (Di) - WEIBLICH GEBOREN
von Emanuelle Della Piane / Übersetzung Samuel Machto
Spielort Alzenau
Weitere Details zur Veranstaltung in Kürze.
Obwohl Gleichberechtigung ein fundamentaler menschlicher Grundsatz sein sollte, bringt das Frau-sein in jeder Lebenslage eine Vielzahl an Nachteilen mit sich. Heutzutage gehören Diskriminierungen für Frauen mehr denn je zum Alltag, und dennoch finden sich kaum Opfer, die in der Lage sind, darüber zu sprechen. Das Theaterstück mit einem Gesprächsangebot zollt den Menschen Respekt, die wegen eines abweichenden Chromosoms unleugbare Vorurteile erduldet haben und erdulden müssen; den Abermillionen von Menschen die jedes Jahr sterben, weil sie nicht mit männlichen Genitalien zur Welt gekommen sind. Es ist eine ehrliche Bestandsaufnahme, ein Weg diesen Frauen im Schatten, eine poetische und friedvolle Art des Ausdrucks zu verleihen.
.
26.11.25 (Mi) - WEIBLICH GEBOREN
von Emanuelle Della Piane / Übersetzung Samuel Machto
Schaffhauser Straße 18 / 66333 Völklingen
Beginn 19 Uhr - weitere Informationen HIER
Es spielen Agnieszka Kleemann, Michelle Caccamese, Jenny Ulbricht, Sina Seiler, Paula Merget, Arnold Tomaschek, Heinz Strobel (Gitarre) - Regie Torsten Kleemann.
Obwohl Gleichberechtigung ein fundamentaler menschlicher Grundsatz sein sollte, bringt das Frau-sein in jeder Lebenslage eine Vielzahl an Nachteilen mit sich. Heutzutage gehören Diskriminierungen für Frauen mehr denn je zum Alltag, und dennoch finden sich kaum Opfer, die in der Lage sind, darüber zu sprechen. Das Theaterstück mit einem Gesprächsangebot zollt den Menschen Respekt, die wegen eines abweichenden Chromosoms unleugbare Vorurteile erduldet haben und erdulden müssen; den Abermillionen von Menschen die jedes Jahr sterben, weil sie nicht mit männlichen Genitalien zur Welt gekommen sind. Es ist eine ehrliche Bestandsaufnahme, ein Weg diesen Frauen im Schatten, eine poetische und friedvolle Art des Ausdrucks zu verleihen.
28.11.25 (Fr)
A CHRISTMAS CAROL frei nach Charles Dickens
12 Stufen Theater im GastRaum (nur 22 Plätze!)
Schollstraße 4 in 63808 Haibach
Einlass ab 19 Uhr / Beginn 20 Uhr / Eintritt 25 Euro
Weitere Informationen zum Ablauf und Buchung hier:
Die Geschichte des raffgierigen Ebenezer Scrooge, der an Heiligabend von drei Geistern geläutert wird, ging in die weihnachtliche Kultur vieler Länder ein. Torsten Kleemann liest die 70 minutige Bearbeitung des alten Stoffes und wird dabei von Bernd Maier
( Heinz Strobel Project ) mit thematisch passenden Musikstücken begleitet. Mit seiner Gitarre schafft Maier eine besondere Atmosphäre und rundet den Weihnachtsklassiker gekonnt ab. Weitere Informationen zum Programm hier.
29.11.25 (Sa)
A CHRISTMAS CAROL frei nach Charles Dickens
12 Stufen Theater im GastRaum (nur 22 Plätze!)
Schollstraße 4 in 63808 Haibach
Einlass ab 19 Uhr / Beginn 20 Uhr / Eintritt 25 Euro
Weitere Informationen zum Ablauf und Buchung hier:
Die Geschichte des raffgierigen Ebenezer Scrooge, der an Heiligabend von drei Geistern geläutert wird, ging in die weihnachtliche Kultur vieler Länder ein. Torsten Kleemann liest die 70 minutige Bearbeitung des alten Stoffes und wird dabei von Bernd Maier
( Heinz Strobel Project ) mit thematisch passenden Musikstücken begleitet. Mit seiner Gitarre schafft Maier eine besondere Atmosphäre und rundet den Weihnachtsklassiker gekonnt ab. Weitere Informationen zum Programm hier.
30.11.25 (So) - RUMPELSTIELZCHEN
Frühstücksfahrt der Primus Linie Frankfurt
( in Kooperation mit dem Märchentheater )
Einlass ab 9 Uhr - Preise auf www.primus-linie.de
Zur Buchung HIER
27.12.25 (So) - HANS IM GLÜCK
Frühstücksfahrt der Primus Linie Frankfurt
( in Kooperation mit dem Märchentheater )
Einlass ab 9 Uhr - Preise auf www.primus-linie.de
Zur Buchung HIER
WIEDERAUFNAHME DER ERFOLGSKOMÖDIE!
Ermöglicht durch die WIEDERAUFNAHMEFÖRDERUNG im Rahmen des Förderpaket Freie Kunst 2024 des Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.
27.12.2025 (Sa) Männer und andere Irrtümer
Galerieräume des Café Krem
Riesengasse 10 in Aschaffenburg
Einlass 19:30 Uhr / Beginn 20 Uhr / Eintritt 20 Euro
Reservierung über das 12 Stufen Theater
Eine rasante Achterbahn der Gefühle: Verlassen hat er sie, der Schuft - hat sich einfach auf und davon gemacht. So eine Frechheit! - Während der Liebste nun lieber nach der blonden Fee schmachtet, sitzt sie da. Zwischen Wut und Schadenfreude reflektiert sie auf eine komische Weise die Vergangenheit und schmiedet Pläne. In witzigen Begegnungen mit sich selbst rechnet sie ab, mit der Familie, dem Mann, den Freundinnen und dem eigenen Wahnsinn. Und testet, was sie mit ihrer neu gewonnen Freiheit alles anfangen kann. (weitere Infos zum Stück)
03.01.2026 (Sa) Männer und andere Irrtümer
Galerieräume des Café Krem
Riesengasse 10 in Aschaffenburg
Einlass 19:30 Uhr / Beginn 20 Uhr / Eintritt 20 Euro
Reservierung über das 12 Stufen Theater
Eine rasante Achterbahn der Gefühle: Verlassen hat er sie, der Schuft - hat sich einfach auf und davon gemacht. So eine Frechheit! - Während der Liebste nun lieber nach der blonden Fee schmachtet, sitzt sie da. Zwischen Wut und Schadenfreude reflektiert sie auf eine komische Weise die Vergangenheit und schmiedet Pläne. In witzigen Begegnungen mit sich selbst rechnet sie ab, mit der Familie, dem Mann, den Freundinnen und dem eigenen Wahnsinn. Und testet, was sie mit ihrer neu gewonnen Freiheit alles anfangen kann. (weitere Infos zum Stück)
07.01.2026 (Mi) Männer und andere Irrtümer
Galerieräume des Café Krem
Riesengasse 10 in Aschaffenburg
Einlass 19:30 Uhr / Beginn 20 Uhr / Eintritt 20 Euro
Reservierung über das 12 Stufen Theater
Eine rasante Achterbahn der Gefühle: Verlassen hat er sie, der Schuft - hat sich einfach auf und davon gemacht. So eine Frechheit! - Während der Liebste nun lieber nach der blonden Fee schmachtet, sitzt sie da. Zwischen Wut und Schadenfreude reflektiert sie auf eine komische Weise die Vergangenheit und schmiedet Pläne. In witzigen Begegnungen mit sich selbst rechnet sie ab, mit der Familie, dem Mann, den Freundinnen und dem eigenen Wahnsinn. Und testet, was sie mit ihrer neu gewonnen Freiheit alles anfangen kann. (weitere Infos zum Stück)
09.01.2026 (Fr) Männer und andere Irrtümer
Galerieräume des Café Krem
Riesengasse 10 in Aschaffenburg
Einlass 19:30 Uhr / Beginn 20 Uhr / Eintritt 20 Euro
Reservierung über das 12 Stufen Theater
Eine rasante Achterbahn der Gefühle: Verlassen hat er sie, der Schuft - hat sich einfach auf und davon gemacht. So eine Frechheit! - Während der Liebste nun lieber nach der blonden Fee schmachtet, sitzt sie da. Zwischen Wut und Schadenfreude reflektiert sie auf eine komische Weise die Vergangenheit und schmiedet Pläne. In witzigen Begegnungen mit sich selbst rechnet sie ab, mit der Familie, dem Mann, den Freundinnen und dem eigenen Wahnsinn. Und testet, was sie mit ihrer neu gewonnen Freiheit alles anfangen kann. (weitere Infos zum Stück)
14.01.2026 (Mi) Männer und andere Irrtümer
Galerieräume des Café Krem
Riesengasse 10 in Aschaffenburg
Einlass 19:30 Uhr / Beginn 20 Uhr / Eintritt 20 Euro
Reservierung über das 12 Stufen Theater
Eine rasante Achterbahn der Gefühle: Verlassen hat er sie, der Schuft - hat sich einfach auf und davon gemacht. So eine Frechheit! - Während der Liebste nun lieber nach der blonden Fee schmachtet, sitzt sie da. Zwischen Wut und Schadenfreude reflektiert sie auf eine komische Weise die Vergangenheit und schmiedet Pläne. In witzigen Begegnungen mit sich selbst rechnet sie ab, mit der Familie, dem Mann, den Freundinnen und dem eigenen Wahnsinn. Und testet, was sie mit ihrer neu gewonnen Freiheit alles anfangen kann. (weitere Infos zum Stück)
16.01.26 (Fr)
DIE LETZTE GESCHICHTE DER MENSCHHEIT
Wintertheater auf dem Weingut Volk
Koblenzer Str. 6 in 56322 Spay
Einlass ab 19 Uhr / Beginn 20 Uhr / Eintritt 25 Euro
Weitere Informationen zum Ablauf und Buchung hier:
KARL ist eine KI aus der Zukunft. KARLs Aufgabe, die Rettung der Menschheit, ist gescheitert. Nun langweilt sie sich enorm und vermisst die Menschen. Sie entscheidet in der Zeit zurück zu gehen, um die Welt zu Retten. Und dies soll so effizient und spaßig wie nur möglich gestaltet werden, denn ohne Spaß macht nichts Spaß. - Wird KARL es schaffen, der Menschheit zum Überleben zu verhelfen? Weitere Informationen zum Stück HIER
17.01.26 (Sa)
DIE LETZTE GESCHICHTE DER MENSCHHEIT
Wintertheater auf dem Weingut Volk
Koblenzer Str. 6 in 56322 Spay
Einlass ab 19 Uhr / Beginn 20 Uhr / Eintritt 25 Euro
Weitere Informationen zum Ablauf und Buchung hier:
KARL ist eine KI aus der Zukunft. KARLs Aufgabe, die Rettung der Menschheit, ist gescheitert. Nun langweilt sie sich enorm und vermisst die Menschen. Sie entscheidet in der Zeit zurück zu gehen, um die Welt zu Retten. Und dies soll so effizient und spaßig wie nur möglich gestaltet werden, denn ohne Spaß macht nichts Spaß. - Wird KARL es schaffen, der Menschheit zum Überleben zu verhelfen? Weitere Informationen zum Stück HIER
23.01.2026 (Fr) Männer und andere Irrtümer
Galerieräume des Café Krem
Riesengasse 10 in Aschaffenburg
Einlass 19:30 Uhr / Beginn 20 Uhr / Eintritt 20 Euro
Reservierung über das 12 Stufen Theater
Eine rasante Achterbahn der Gefühle: Verlassen hat er sie, der Schuft - hat sich einfach auf und davon gemacht. So eine Frechheit! - Während der Liebste nun lieber nach der blonden Fee schmachtet, sitzt sie da. Zwischen Wut und Schadenfreude reflektiert sie auf eine komische Weise die Vergangenheit und schmiedet Pläne. In witzigen Begegnungen mit sich selbst rechnet sie ab, mit der Familie, dem Mann, den Freundinnen und dem eigenen Wahnsinn. Und testet, was sie mit ihrer neu gewonnen Freiheit alles anfangen kann. (weitere Infos zum Stück)
24.01.26 (Sa)
DIE LETZTE GESCHICHTE DER MENSCHHEIT
12 Stufen Theater im GastRaum (nur 22 Plätze!)
Schollstraße 4 in 63808 Haibach
Einlass ab 19 Uhr / Beginn 20 Uhr / Eintritt 25 Euro
Weitere Informationen zum Ablauf und Buchung hier:
KARL ist eine KI aus der Zukunft. KARLs Aufgabe, die Rettung der Menschheit, ist gescheitert. Nun langweilt sie sich enorm und vermisst die Menschen. Sie entscheidet in der Zeit zurück zu gehen, um die Welt zu Retten. Und dies soll so effizient und spaßig wie nur möglich gestaltet werden, denn ohne Spaß macht nichts Spaß. - Wird KARL es schaffen, der Menschheit zum Überleben zu verhelfen? Weitere Informationen zum Stück HIER
30.01.2026 (Fr) Männer und andere Irrtümer
Galerieräume des Café Krem
Riesengasse 10 in Aschaffenburg
Einlass 19:30 Uhr / Beginn 20 Uhr / Eintritt 20 Euro
Reservierung über das 12 Stufen Theater
Eine rasante Achterbahn der Gefühle: Verlassen hat er sie, der Schuft - hat sich einfach auf und davon gemacht. So eine Frechheit! - Während der Liebste nun lieber nach der blonden Fee schmachtet, sitzt sie da. Zwischen Wut und Schadenfreude reflektiert sie auf eine komische Weise die Vergangenheit und schmiedet Pläne. In witzigen Begegnungen mit sich selbst rechnet sie ab, mit der Familie, dem Mann, den Freundinnen und dem eigenen Wahnsinn. Und testet, was sie mit ihrer neu gewonnen Freiheit alles anfangen kann. (weitere Infos zum Stück)
31.01.2026 (Sa) Männer und andere Irrtümer
Galerieräume des Café Krem
Riesengasse 10 in Aschaffenburg
Einlass 19:30 Uhr / Beginn 20 Uhr / Eintritt 20 Euro
Reservierung über das 12 Stufen Theater
Eine rasante Achterbahn der Gefühle: Verlassen hat er sie, der Schuft - hat sich einfach auf und davon gemacht. So eine Frechheit! - Während der Liebste nun lieber nach der blonden Fee schmachtet, sitzt sie da. Zwischen Wut und Schadenfreude reflektiert sie auf eine komische Weise die Vergangenheit und schmiedet Pläne. In witzigen Begegnungen mit sich selbst rechnet sie ab, mit der Familie, dem Mann, den Freundinnen und dem eigenen Wahnsinn. Und testet, was sie mit ihrer neu gewonnen Freiheit alles anfangen kann. (weitere Infos zum Stück)
01.02.26 (So) - SCHNEEWITTCHEN
Frühstücksfahrt der Primus Linie Frankfurt
( in Kooperation mit dem Märchentheater )
Einlass ab 9 Uhr - Preise auf www.primus-linie.de
Zur Buchung HIER
PREMIERE - PREMIERE - PREMIERE!!!
06.02.2026 (Fr)
SCHNÜFFLER, SEX UND SCHÖNE FRAUEN
Eine Detektiv-Komödie von Tony Dunham
Galerieräume des Café Krem
Riesengasse 10 in Aschaffenburg
Einlass 19:30 Uhr / Beginn 20 Uhr / Eintritt 25 Euro
Reservierung über das 12 Stufen Theater
Phil (Arnold Tomaschek) ist so ein typischer Privatdetektiv. Natürlich trinkt und raucht er viel. Natürlich spielt eine unglaublich schöne und unglaublich verlogene Frau (Agnieszka Kleemann) eine wesentliche Rolle. Natürlich sind brutale Cops (Torsten Kleemann) und stinkreiche Männer (auch Torsten Kleemann) mit von der Partie – ein köstlich pfiffig amüsanter Theaterabend...
07.02.2026 (Sa)
SCHNÜFFLER, SEX UND SCHÖNE FRAUEN
Eine Detektiv-Komödie von Tony Dunham
Galerieräume des Café Krem
Riesengasse 10 in Aschaffenburg
Einlass 19:30 Uhr / Beginn 20 Uhr / Eintritt 25 Euro
Reservierung über das 12 Stufen Theater
Phil (Arnold Tomaschek) ist so ein typischer Privatdetektiv. Natürlich trinkt und raucht er viel. Natürlich spielt eine unglaublich schöne und unglaublich verlogene Frau (Agnieszka Kleemann) eine wesentliche Rolle. Natürlich sind brutale Cops (Torsten Kleemann) und stinkreiche Männer (auch Torsten Kleemann) mit von der Partie – ein köstlich pfiffig amüsanter Theaterabend...
VALENTINSTAG-SPEZIAL am FASCHINGSSAMSTAG!
14.02.26 (Sa) DIE OFFENE ZWEIERBEZIEHUNG
12 Stufen Theater im GastRaum (nur 22 Plätze!)
Schollstraße 4 in 63808 Haibach
Einlass ab 19 Uhr / Beginn 20 Uhr / Eintritt 25 Euro
Weitere Informationen zum Ablauf und Buchung hier:
Die "Offene Zweierbeziehung" begleitet die Kleemanns fast ununterbrochen seit der Premiere im Erthaltheater im Dezember 2009. Durch die lange Spielzeit, durch Einflüsse und Erfahrungen auf vielen Unterschiedlichen Bühnen und mit teils abenteuerlichen Spielumständen erreicht die Inszenierung heute eine hohe Spieldichte und intensive Lebendigkeit. Weitere Informationen HIER
18.02.2026 (Mi)
SCHNÜFFLER, SEX UND SCHÖNE FRAUEN
Eine Detektiv-Komödie von Tony Dunham
Galerieräume des Café Krem
Riesengasse 10 in Aschaffenburg
Einlass 19:30 Úhr / Beginn 20 Uhr / Eintritt 25 Euro
Reservierung über das 12 Stufen Theater
Phil (Arnold Tomaschek) ist so ein typischer Privatdetektiv. Natürlich trinkt und raucht er viel. Natürlich spielt eine unglaublich schöne und unglaublich verlogene Frau (Agnieszka Kleemann) eine wesentliche Rolle. Natürlich sind brutale Cops (Torsten Kleemann) und stinkreiche Männer (auch Torsten Kleemann) mit von der Partie – ein köstlich pfiffig amüsanter Theaterabend...
Zu Gast bei VINUM AUTMUNDIS - Theater & Wein!
20.02.2026 (Fr)
SCHNÜFFLER, SEX UND SCHÖNE FRAUEN
Vinum Autmundis in Groß Umstadt
Im Rahmen der "Theater & Wein" Veranstaltungen
Alle Informationen zum Ablauf und Buchung HIER
Phil (Arnold Tomaschek) ist so ein typischer Privatdetektiv. Natürlich trinkt und raucht er viel. Natürlich spielt eine unglaublich schöne und unglaublich verlogene Frau (Agnieszka Kleemann) eine wesentliche Rolle. Natürlich sind brutale Cops (Torsten Kleemann) und stinkreiche Männer (auch Torsten Kleemann) mit von der Partie – ein köstlich pfiffig amüsanter Theaterabend...
21.02.2026 (Sa)
SCHNÜFFLER, SEX UND SCHÖNE FRAUEN
Eine Detektiv-Komödie von Tony Dunham
Galerieräume des Café Krem
Riesengasse 10 in Aschaffenburg
Einlass 19:30 Úhr / Beginn 20 Uhr / Eintritt 25 Euro
Reservierung über das 12 Stufen Theater
Phil (Arnold Tomaschek) ist so ein typischer Privatdetektiv. Natürlich trinkt und raucht er viel. Natürlich spielt eine unglaublich schöne und unglaublich verlogene Frau (Agnieszka Kleemann) eine wesentliche Rolle. Natürlich sind brutale Cops (Torsten Kleemann) und stinkreiche Männer (auch Torsten Kleemann) mit von der Partie – ein köstlich pfiffig amüsanter Theaterabend...
27.02.2026 (Fr)
SCHNÜFFLER, SEX UND SCHÖNE FRAUEN
Eine Detektiv-Komödie von Tony Dunham
Galerieräume des Café Krem
Riesengasse 10 in Aschaffenburg
Einlass 19:30 Uhr / Beginn 20 Uhr / Eintritt 25 Euro
Reservierung über das 12 Stufen Theater
Phil (Arnold Tomaschek) ist so ein typischer Privatdetektiv. Natürlich trinkt und raucht er viel. Natürlich spielt eine unglaublich schöne und unglaublich verlogene Frau (Agnieszka Kleemann) eine wesentliche Rolle. Natürlich sind brutale Cops (Torsten Kleemann) und stinkreiche Männer (auch Torsten Kleemann) mit von der Partie – ein köstlich pfiffig amüsanter Theaterabend...
28.02.2026 (Sa)
SCHNÜFFLER, SEX UND SCHÖNE FRAUEN
Eine Detektiv-Komödie von Tony Dunham
Galerieräume des Café Krem
Riesengasse 10 in Aschaffenburg
Einlass 19:30 Uhr / Beginn 20 Uhr / Eintritt 25 Euro
Reservierung über das 12 Stufen Theater
Phil (Arnold Tomaschek) ist so ein typischer Privatdetektiv. Natürlich trinkt und raucht er viel. Natürlich spielt eine unglaublich schöne und unglaublich verlogene Frau (Agnieszka Kleemann) eine wesentliche Rolle. Natürlich sind brutale Cops (Torsten Kleemann) und stinkreiche Männer (auch Torsten Kleemann) mit von der Partie – ein köstlich pfiffig amüsanter Theaterabend...
07.03.26 (Sa)
DIE LETZTE GESCHICHTE DER MENSCHHEIT
12 Stufen Theater im GastRaum (nur 22 Plätze!)
Schollstraße 4 in 63808 Haibach
Einlass ab 19 Uhr / Beginn 20 Uhr / Eintritt 25 Euro
Weitere Informationen zum Ablauf und Buchung hier:
KARL ist eine KI aus der Zukunft. KARLs Aufgabe, die Rettung der Menschheit, ist gescheitert. Nun langweilt sie sich enorm und vermisst die Menschen. Sie entscheidet in der Zeit zurück zu gehen, um die Welt zu Retten. Und dies soll so effizient und spaßig wie nur möglich gestaltet werden, denn ohne Spaß macht nichts Spaß. - Wird KARL es schaffen, der Menschheit zum Überleben zu verhelfen? Weitere Informationen zum Stück HIER
14.03.26 (Sa)
DIE LETZTE GESCHICHTE DER MENSCHHEIT
12 Stufen Theater in der Kleinkunstkneipe.
HeidelbergerSstraße 23 in 64395 Brensbach
Weitere Informationen zum Ablauf und Buchung hier:
https://www.kleinkunstkneipe.de/
KARL ist eine KI aus der Zukunft. KARLs Aufgabe, die Rettung der Menschheit, ist gescheitert. Nun langweilt sie sich enorm und vermisst die Menschen. Sie entscheidet in der Zeit zurück zu gehen, um die Welt zu Retten. Und dies soll so effizient und spaßig wie nur möglich gestaltet werden, denn ohne Spaß macht nichts Spaß. - Wird KARL es schaffen, der Menschheit zum Überleben zu verhelfen? Weitere Informationen zum Stück HIER
UNSER GASTSPIEL IM STADTTHEATER!!!!
NUR DREI TERMINE - DIREKT PLATZ SICHERN.
19.03.26 (Do) WALD - PREMIERE!
Eine Utopie vom Miriam V. Lesch
Stadttheater Aschaffenburg / Bühne 2
Beginn 19:30 Uhr / Kartenpreis 20 Euro
Regie Torsten Kleemann
Choreografie Agnieszka Kleemann
Auf der Bühne: Natalia Frey, Selina Kruse, Paula Merget, Nikita Kendyushenko, Wim Heumann, Paulina Schlemmer, Serafym Ascheulov, Celina Gotsche, Laura Toras, Michelle Caccamese und Arnold Tomaschek.
Der Wald lebt. Vielleicht ein bisschen zu sehr, denn zahlreiche mitteleuropäische Städte sind plötzlich von Bäumen überwuchert. Auch auf A.s Balkon ist über Nacht ein Exemplar gewachsen. Nervige Sache, denn A. hat eigentlich anderes zu tun. Leider ist die Städtische Gärtnerei für Balkone nicht zuständig und das Forstamt hat keine Zeit. Nach und nach bemerkt man: Die Baumwurzeln, unterirdische Myzel-Verbindungen und Kleinstlebewesen bahnen sich einen Weg durch den Unterbau der Stadt; dagegen haben Glasfaser und Co. nicht den Hauch einer Chance, die Rückeroberung Europas durch den Wald beginnt. Die Menschen müssen weichen: in den globalen Süden, wo es für Bäume zu heiß ist.
„WALD" ist ein poetischer Photosynthese-Talk, der offenlegt, dass Ordnungsliebe, Kapitalismus oder Vormachtdenken wirkungslos sind gegenüber der Natur, die nicht menschengemachte Einfriedungen oder Pflastersteine beachtet, sondern ganz existentiellen Faktoren wie Wasser, Licht und Nährstoffen folgt. Die irrwitzige Fantasie über die Rückeroberung der Welt durch die Natur, absurd, komisch und auch ein bisschen mahnend, wurde am 28.09.2024 in Oldenburg uraufgeführt.
20.03.26 (Fr) WALD
Eine Utopie vom Miriam V. Lesch
Stadttheater Aschaffenburg / Bühne 2
Beginn 19:30 Uhr / Kartenpreis 20 Euro
Regie Torsten Kleemann
Choreografie Agnieszka Kleemann
Auf der Bühne: Natalia Frey, Selina Kruse, Paula Merget, Nikita Kendyushenko, Wim Heumann, Paulina Schlemmer, Serafym Ascheulov, Celina Gotsche, Laura Toras, Michelle Caccamese und Arnold Tomaschek.
Der Wald lebt. Vielleicht ein bisschen zu sehr, denn zahlreiche mitteleuropäische Städte sind plötzlich von Bäumen überwuchert. Auch auf A.s Balkon ist über Nacht ein Exemplar gewachsen. Nervige Sache, denn A. hat eigentlich anderes zu tun. Leider ist die Städtische Gärtnerei für Balkone nicht zuständig und das Forstamt hat keine Zeit. Nach und nach bemerkt man: Die Baumwurzeln, unterirdische Myzel-Verbindungen und Kleinstlebewesen bahnen sich einen Weg durch den Unterbau der Stadt; dagegen haben Glasfaser und Co. nicht den Hauch einer Chance, die Rückeroberung Europas durch den Wald beginnt. Die Menschen müssen weichen: in den globalen Süden, wo es für Bäume zu heiß ist.
21.03.26 (Sa) WALD
Eine Utopie vom Miriam V. Lesch
Stadttheater Aschaffenburg / Bühne 2
Beginn 19:30 Uhr / Kartenpreis 20 Euro
Regie Torsten Kleemann
Choreografie Agnieszka Kleemann
Auf der Bühne: Natalia Frey, Selina Kruse, Paula Merget, Nikita Kendyushenko, Wim Heumann, Paulina Schlemmer, Serafym Ascheulov, Celina Gotsche, Laura Toras, Michelle Caccamese und Arnold Tomaschek.
„WALD" ist ein poetischer Photosynthese-Talk, der offenlegt, dass Ordnungsliebe, Kapitalismus oder Vormachtdenken wirkungslos sind gegenüber der Natur, die nicht menschengemachte Einfriedungen oder Pflastersteine beachtet, sondern ganz existentiellen Faktoren wie Wasser, Licht und Nährstoffen folgt. Die irrwitzige Fantasie über die Rückeroberung der Welt durch die Natur, absurd, komisch und auch ein bisschen mahnend, wurde am 28.09.2024 in Oldenburg uraufgeführt.
17.04.2026 (Fr)
SCHNÜFFLER, SEX UND SCHÖNE FRAUEN
Eine Detektiv-Komödie von Tony Dunham
Galerieräume des Café Krem
Riesengasse 10 in Aschaffenburg
Einlass 19:30 Uhr / Beginn 20 Uhr / Eintritt 25 Euro
Reservierung über das 12 Stufen Theater
Phil (Arnold Tomaschek) ist so ein typischer Privatdetektiv. Natürlich trinkt und raucht er viel. Natürlich spielt eine unglaublich schöne und unglaublich verlogene Frau (Agnieszka Kleemann) eine wesentliche Rolle. Natürlich sind brutale Cops (Torsten Kleemann) und stinkreiche Männer (auch Torsten Kleemann) mit von der Partie – ein köstlich pfiffig amüsanter Theaterabend...
18.04.2026 (Sa)
SCHNÜFFLER, SEX UND SCHÖNE FRAUEN
Eine Detektiv-Komödie von Tony Dunham
Galerieräume des Café Krem
Riesengasse 10 in Aschaffenburg
Einlass 19:30 Uhr / Beginn 20 Uhr / Eintritt 25 Euro
Reservierung über das 12 Stufen Theater
Phil (Arnold Tomaschek) ist so ein typischer Privatdetektiv. Natürlich trinkt und raucht er viel. Natürlich spielt eine unglaublich schöne und unglaublich verlogene Frau (Agnieszka Kleemann) eine wesentliche Rolle. Natürlich sind brutale Cops (Torsten Kleemann) und stinkreiche Männer (auch Torsten Kleemann) mit von der Partie – ein köstlich pfiffig amüsanter Theaterabend...
24.04.2026 (Fr)
SCHNÜFFLER, SEX UND SCHÖNE FRAUEN
Eine Detektiv-Komödie von Tony Dunham
Galerieräume des Café Krem
Riesengasse 10 in Aschaffenburg
Einlass 19:30 Uhr / Beginn 20 Uhr / Eintritt 25 Euro
Reservierung über das 12 Stufen Theater
Phil (Arnold Tomaschek) ist so ein typischer Privatdetektiv. Natürlich trinkt und raucht er viel. Natürlich spielt eine unglaublich schöne und unglaublich verlogene Frau (Agnieszka Kleemann) eine wesentliche Rolle. Natürlich sind brutale Cops (Torsten Kleemann) und stinkreiche Männer (auch Torsten Kleemann) mit von der Partie – ein köstlich pfiffig amüsanter Theaterabend...
25.04.2026 (Sa)
SCHNÜFFLER, SEX UND SCHÖNE FRAUEN
Eine Detektiv-Komödie von Tony Dunham
Galerieräume des Café Krem
Riesengasse 10 in Aschaffenburg
Einlass 19:30 Uhr / Beginn 20 Uhr / Eintritt 25 Euro
Reservierung über das 12 Stufen Theater
Phil (Arnold Tomaschek) ist so ein typischer Privatdetektiv. Natürlich trinkt und raucht er viel. Natürlich spielt eine unglaublich schöne und unglaublich verlogene Frau (Agnieszka Kleemann) eine wesentliche Rolle. Natürlich sind brutale Cops (Torsten Kleemann) und stinkreiche Männer (auch Torsten Kleemann) mit von der Partie – ein köstlich pfiffig amüsanter Theaterabend...
17.07.2026 (Fr)
SCHNÜFFLER, SEX UND SCHÖNE FRAUEN
Eine Detektiv-Komödie von Tony Dunham
12 Stufen Sommertheater im Zelt
mit kulinarischer Begleitung durch Norbert Bauer!
Bruchtannenstraße 32 in Kleinostheim
Einlass 19:00 Uhr / Beginn 20 Uhr / Eintritt 25 Euro
Reservierung über das 12 Stufen Theater
Phil (Arnold Tomaschek) ist so ein typischer Privatdetektiv. Natürlich trinkt und raucht er viel. Natürlich spielt eine unglaublich schöne und unglaublich verlogene Frau (Agnieszka Kleemann) eine wesentliche Rolle. Natürlich sind brutale Cops (Torsten Kleemann) und stinkreiche Männer (auch Torsten Kleemann) mit von der Partie – ein köstlich pfiffig amüsanter Theaterabend...
18.07.2026 (Sa)
SCHNÜFFLER, SEX UND SCHÖNE FRAUEN
Eine Detektiv-Komödie von Tony Dunham
12 Stufen Sommertheater im Zelt
mit kulinarischer Begleitung durch Norbert Bauer!
Bruchtannenstraße 32 in Kleinostheim
Einlass 19:00 Uhr / Beginn 20 Uhr / Eintritt 25 Euro
Reservierung über das 12 Stufen Theater
Phil (Arnold Tomaschek) ist so ein typischer Privatdetektiv. Natürlich trinkt und raucht er viel. Natürlich spielt eine unglaublich schöne und unglaublich verlogene Frau (Agnieszka Kleemann) eine wesentliche Rolle. Natürlich sind brutale Cops (Torsten Kleemann) und stinkreiche Männer (auch Torsten Kleemann) mit von der Partie – ein köstlich pfiffig amüsanter Theaterabend...
31.07.2026 (Fr)
SCHNÜFFLER, SEX UND SCHÖNE FRAUEN
Eine Detektiv-Komödie von Tony Dunham
12 Stufen Sommertheater im Zelt
mit kulinarischer Begleitung durch Norbert Bauer!
Bruchtannenstraße 32 in Kleinostheim
Einlass 19:00 Uhr / Beginn 20 Uhr / Eintritt 25 Euro
Reservierung über das 12 Stufen Theater
Phil (Arnold Tomaschek) ist so ein typischer Privatdetektiv. Natürlich trinkt und raucht er viel. Natürlich spielt eine unglaublich schöne und unglaublich verlogene Frau (Agnieszka Kleemann) eine wesentliche Rolle. Natürlich sind brutale Cops (Torsten Kleemann) und stinkreiche Männer (auch Torsten Kleemann) mit von der Partie – ein köstlich pfiffig amüsanter Theaterabend...
01.08.2026 (Sa)
SCHNÜFFLER, SEX UND SCHÖNE FRAUEN
Eine Detektiv-Komödie von Tony Dunham
12 Stufen Sommertheater im Zelt
mit kulinarischer Begleitung durch Norbert Bauer!
Bruchtannenstraße 32 in Kleinostheim
Einlass 19:00 Uhr / Beginn 20 Uhr / Eintritt 25 Euro
Reservierung über das 12 Stufen Theater
Phil (Arnold Tomaschek) ist so ein typischer Privatdetektiv. Natürlich trinkt und raucht er viel. Natürlich spielt eine unglaublich schöne und unglaublich verlogene Frau (Agnieszka Kleemann) eine wesentliche Rolle. Natürlich sind brutale Cops (Torsten Kleemann) und stinkreiche Männer (auch Torsten Kleemann) mit von der Partie – ein köstlich pfiffig amüsanter Theaterabend...
SOMMERTHEATER AUF DEM WEINGUT VOLK!
07.08.2026 (Fr)
SCHNÜFFLER, SEX UND SCHÖNE FRAUEN
Eine Detektiv-Komödie von Tony Dunham
Weingut Volk, Koblenzer Str. 6, 56322 Spay
Reservierung über https://www.weingutvolk.de/
Phil (Arnold Tomaschek) ist so ein typischer Privatdetektiv. Natürlich trinkt und raucht er viel. Natürlich spielt eine unglaublich schöne und unglaublich verlogene Frau (Agnieszka Kleemann) eine wesentliche Rolle. Natürlich sind brutale Cops (Torsten Kleemann) und stinkreiche Männer (auch Torsten Kleemann) mit von der Partie – ein köstlich pfiffig amüsanter Theaterabend...