Schauspielunterricht ist lernen fürs Leben und vor allem für sich selbst!
Es gibt viele Möglichkeiten sich zu entwickeln, sich auszuprobieren und neue Fähigkeiten zu erlangen. Auf der Bühne macht es in jedem Fall viel Spaß.
Ob Weiterbildung, Präsentation, Atemtechnik, Stimmtraining, Körperarbeit, Vorbereitung auf ein Vorsprechen oder einfach nur zum Spaß - wir gehen im Einzelunterricht auf die individuellen Bedürfnisse ein. Schauspiel Training stärkt die Stimme, verändert de Körperhaltung und formt die Persönlichkeit.
Gerne arbeiten wir auch mit Gruppen. Ob theaterpädagogische Tage für Schulklassen, Fortbildungen für Theatergruppen oder motivierende, Team bildende Workshops für Firmen.
Arbeit an Szenen und gemeinsame Suche nach Lösungen für kreative Aufgaben stärkt die Gemeinschaft und kann versteckte Fähigkeiten zum Vorschein bringen.
Theaterarbeit ist vielfältig einsetzbar. Sprechen Sie mit uns!
Aktuelle Kurse und Workshops für Jugendliche, Erwachsene und Senioren
Kinder und Jugendliche sind von Natur aus kreativ. Haben eine Spielfreude und Fantasie, die uns Erwachsenen oft abhanden gekommen ist. Manchmal liegt diese bunte Vielfalt verborgen unter Hausaufgaben und Verpflichtungen.
Fortlaufende Jugendgruppe ab 12 Jahren
Unsere Jugendlichen, aktuell im Alter zwischen 12 und 16 Jahren, treffen sich donnerstags 17.00h bis 18.30 h im 12 Stufen Theater, in den Räumen des alten Kindergartens oder im Theaterzelt, je nach Witterung. Im Frühjahr 2023 legen wir den Schwerpunkt auf Schauspielgrundlagen, Technik, Sprache, Präsentation und Improvisation. Eine interne Abschlusspräsentation findet im Oktober 2023 statt. Danach beginnt wieder ein neuer Kurs.
Dank der Förderung des Bundesverbandes Soziokultur e.V. aus den Mitteln des Programms NEUSTART KULTUR des Bundes konnten wir unsere laufende Theatergruppe im Februar 2021 - nach der pandemiebedingten Pause - wieder aufnehmen.
Bühne frei! - Theaterkurs zum Reinschnuppern im Rahmen der Kleinostheimer Ferienspiele wieder im Sommer 2023.
An drei Tagen: 28. bis 30. August von 9:30h bis 15h
Kostenpunkt: 90 Euro
Ort: 12 Stufen Theater Zelt in der Bruchtannenstraße.
Für Jugendliche ab 12 Jahren - Teilnahme von etwas jüngeren Geschwisterkindern ist möglich!
An drei intensiven Tagen gibt es für die jungen Schauspieltalente eine Menge Spielspaß mit der Schauspielerin Agnieszka Kleemann. Es wird improvisiert und ausprobiert ganz ohne festen Text oder vorgegebene Geschichte. Was gespielt wird überlegen wir uns gemeinsam, versuchen alle tollen Ideen umzusetzen, und überraschen unser Publikum am dritten Tag mit einer kleinen Aufführung.
"Theater für Enkel" - Fortlaufende
Theatergruppe
Haus St. Vinzenz von Paul in Kleinostheim pausiert aktuell Pandemie bedingt auf unbestimmte Zeit.
Seit 2009 betreut Torsten Kleemann das Projekt "Theater für Enkel" im Haus St. Vinzenz von Paul in Kleinostheim.
Die Theatergruppe setzt sich zusammen aus Gästen der Tagespflege und ehrenamtlichen Erwachsenen und Senioren aus Kleinostheim und Umgebung. Die Gruppe bietet eine Möglichkeit für soziale Kontakte, Kulturpflege, Begegnung der Generationen, Pflege der Erinnerungen, Reaktivierung, Förderung der Mobilität und natürlich Spass am Theaterspiel. Die individuelle Rollenentwicklung unterstützt die jeweiligen Bedürfnisse, Ressourcen und Interessen der Ensemblemitglieder.
Jedes Jahr im Frühjahr präsentiert die Gruppe die erarbeiteten Theaterstücke vor einem sehr kritischen Kindergarten- und Grundschulpublikum.
2020 - Von dem der Auszog das Fürchen zu lernen
2019 - Schneewittchen
2018 - Hänsel und Gretel
2017 - Der gestiefelte Kater
2016 - Schneeweißchen und Rosenrot
2015 - Ali Baba und die ungefähr 40 Senioren
2014 - Aschenputtel
2013 - Die drei Spinnerinen
2012 - Das tapfere Schneiderlein
2011 - Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
2010 - Schneewittchen ( Siegerprojekt des Vinzenzpreises 2010 "Experten fürs Leben" des Caritasverbandes der Diözese Würzburg )